Medical Affairs Lead (m/w/d) Haematoonkologie
Innovativ, dynamisch und nachhaltig: Als eines der weltweit führenden Unternehmen der forschenden Arzneimittelindustrie bieten wir bei AstraZeneca die besten Möglichkeiten für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung.
Denn für uns steht fest: Wenn wir eine Chance auf Veränderung sehen, ergreifen wir sie und machen sie möglich. Denn eine Gelegenheit, egal wie klein sie ist, kann der Beginn von etwas Großem sein. Bei der Bereitstellung lebensverändernder Medikamente geht es darum, unternehmerisch zu sein - diese Momente zu finden und ihr Potenzial zu erkennen. Bei uns stellt jeder einzelne Mitarbeitende Patientinnen und Patienten an die erste Stelle.
Der Bereich Onkologie hat die Vision, Krebs als Todesursache zu eliminieren. Wir tragen dazu bei, dass Patient:innen zu einem frühen Zeitpunkt ihrer Erkrankung ebenso wie in fortgeschrittenen Stadien besser behandelt werden können und erweitern unsere Pipeline kontinuierlich. Durch Wirkprinzipien wie Immunonkologie, Tumortreiber und -resistenzen sowie DNA-Reparaturmechanismen leisten wir in den Kerntherapiebereichen Lungen-, Brust-, Eierstockkrebs, gastrointestinalen Tumoren und der Hämatologie einen Beitrag zum Wohlergehen von Patient:innen.
Wenn Sie jetzt denken „Hier ist meine Zukunft!“, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung als Medical Affairs Lead (m/w/d) Haematoonkologie. Finden auch Sie einen Arbeitsplatz mit hervorragenden Perspektiven, bei dem Sie Ihr Potenzial voll ausschöpfen können.
Einfluss nehmen
- Verantwortung für die Rekrutierung, Bindung und Entwicklung des Teams bzw. der Mitarbeitenden
- Mitwirken an der Definition einer integrierten und koordinierten medizinischen Strategie des therapeutischen Bereiches
- Koordination innovativer, medizinischer Aktivitätenpläne von Medical Affairs Manager:innen (MAM) und Scienific Advisorn (SA) im Einklang mit der definierten Strategie
- Mitwirken bei der Festlegung und Durchführung der nationalen Medical Affairs Pläne und Brand Strategic Pläne der relevanten Substanzen/Indikationen
- Verantwortung für die Erreichung der Budgetpläne, sowie für die ordnungsgemäße Verwaltung des Budgets des eigenen Teams
- Beteiligung an der Identifizierung und Entwicklung des nationalen Netzwerks von KEEs (Key External Experts) im Rahmen medizinischer Projekte und des medizinischen Strategieplans
- Enge Zusammenarbeit mit diversen fachlichen Teams (z.B. Site Management and Clinical Monitoring, Market Access, Marketing) sowie enge Zusammenarbeit mit den globalen Teams, regionalen Medical Lead, Medizinischen Außendienst für die erfolgreiche Durchführung von klinischen Studien
- Sicherstellung der Kommunikation medizinisch-wissenschaftlicher Informationen im Rahmen von externen und internen Anfragen
- Beitrag zur Real World Evidence (RWE) -Strategie, zur Identifizierung lokaler Evidenzlücken und zur Steuerung von Projekten
- In Zusammenarbeit mit diversen Teams: Sicherstellen der Analyse und Überwachung von Kooperationsprojekten mit akademischen Partner:innen (Externally Sponsored Research - ESR) im Einklang mit der Strategie und dem ESR-Team
- Koordination und Konsolidierung für die Erstellung der lokalen Publikationspläne
- Medizinischer Input im Rahmen der Erstellung von Nutzenbewertungen in Zusammenarbeit mit Value Demonstration und Market Access
- Mitglied des erweiterten medizinischen Leitungsteams und des Indikations-Leitungsteams
Stärken beweisen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Medizin/Pharmazie oder Naturwissenschaften mit abgeschlossener Promotion
- Langjährige Erfahrung im Medical Affairs Innendienst
- Disziplinarische Führungserfahrung wünschenswert
- Erfahrung in klinischen Studien (methodisches, regulatorisches, rechtliches und medizinisch-ökonomisches Umfeld)
- Gute Kenntnisse der pharmazeutischen Industrie
- Wissenschaftliche Expertise und Kenntnis des therapeutischen Bereichs
- Ausgeprägte Managementkompetenzen sowie problemlösungsorientiertes Verhalten
- Analytisches und konzeptionelles Denken und Agieren
- Fließend in Englisch und sehr gutes Deutsch
Freuen Sie sich auf:
- Eine attraktive Pipeline und innovative Produkte
- Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und den Fokus auf lebenslanges Lernen
- Viel Vertrauen, Wertschätzung und Raum für Mitgestaltung in einem leidenschaftlichen Team
- Büroflächen im Herzen Hamburgs für kollaborative, flexible und agile Zusammenarbeit
- Ein diverses, inklusives und vorurteilsfreies Arbeitsumfeld, das der Charta der Vielfalt verpflichtet ist, Unterschiede nicht nur zulässt, sondern aktiv fördert und Bewerbungen aller qualifizierten Bewerbenden begrüßt und berücksichtigt
- Ein nachhaltiges Unternehmen, welches bis 2030 entlang der gesamten Wertschöpfungskette CO2-negativ wird
AstraZeneca embraces diversity and equality of opportunity. We are committed to building an inclusive and diverse team representing all backgrounds, with as wide a range of perspectives as possible, and harnessing industry-leading skills. We believe that the more inclusive we are, the better our work will be. We welcome and consider applications to join our team from all qualified candidates, regardless of their characteristics. We comply with all applicable laws and regulations on non-discrimination in employment (and recruitment), as well as work authorization and employment eligibility verification requirements.
Join our Talent Network
Be the first to receive job updates and news from AstraZeneca
Sign up